Meditation
Die Kraft der Stille erleben und erlernen
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die aktiv ihrem rast- und ruhelosen Alltagsleben begegnen wollen,
an Menschen, die ihre innere Stärke entwickeln wollen und den Wunsch haben, inneres Wachstum zuzulassen.
Neue Wege dürfen erforscht werden.
Wir erarbeiten uns den Zugang zu einer Mantrameditation, die wir zu Beginn des Abends praktizieren werden.
Anschließend werde ich das theoretische Wissen, das dieser Arbeit zugrunde liegt, vermitteln.
Das Ziel ist es, diese Meditation immer besser selbstständig durchführen zu können.

Die Teilnahme ist auf Spendenbasis.
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung für diesen Kurs.
2020: Oktober, November, Dezember mittwochs 18.30 - 20.30 Uhr
2021: Januar, Februar, März mittwochs 18.30 - 20.30 Uhr
Mehrzweckraum
Kreutzer, Martina
Heilpraktikerin und Meditationslehrerin
Mobil: 0178-8278442
E-Mail: praxis@martina-kreutzer.de
Musikalische Früherziehung
Ein Angebot der Bergischen Musikschule für Vorschulkinder ab 4 Jahren
Hier können Kinder gemeinsam spielerisch Musik entdecken und kennen lernen. Sie singen, tanzen, und bewegen sich, musizieren auf Instrumenten aller Art, hören, erleben und erfassen Musik, entwickeln Notation und lernen traditionelle Instrumente kennen. Dabei steht die Freude an Musik und dem gemeinsamen Musizieren und Erfinden im Vordergrund.
Kursbeginn 04.10.2018
donnerstags 14.15 - 15.15 Uhr und 15.15 -16.15 Uhr
Sprachkurs für Flüchtlinge
Kurs für alle, die noch nicht in den staatlich geförderten Kursen angekommen sind
Vier Ehrenamtler, zwei Männer und zwei Frauen, vermitteln in diesem Kurs erste Deutschkenntnisse.
Sie beginnen für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin da, wo die Fähigkeiten sind.
Der Wortschatz richtet sich ganz nach den Erfordernissen des Alltags.
Jeder kann kommen.
Auch Zuwanderer und Zuwanderinnen leben mit Barrieren, ähnlich wie viele Menschen mit Behinderungen.
Ihre Barriere ist die Fremdsprache.
Wir unterstützen Sie dabei, die ersten Wörter und Sätze für den Alltag zu lernen,
sich gegenseitig kennen zu lernen und sich zu helfen.
Jeden Montag 14.00 - 15.30 Uhr
Mehrzweckraum
Colsman, Iris
Tel.: 0202- 643065
E-Mail: colsman@faerberei-wuppertal.de
Klangentspannung...
... mit Klangschalen und Gong
Klang ist archaisch, er begleitet die Menschheit seit Urzeiten.
Die sphärischen Klänge von Klangschalen und Gong durchströmen uns mit Ihren Schwingung und Frequenzen, berühren uns auf allen Ebenen unseres Seins.
Der Klang öffnet Räume in denen wir die Seele baumeln lassen, Inspiration finden und Kraft schöpfen können.
Gönnen Sie sich eine ent/spannende Auszeit und kommen Sie mit auf Klangreisen zu unterschiedlichsten Orten der Phantasie.

Kursleiterin:
Andrea Frink Baujahr `68
Entspannungstrainerin,Peter Hess®- Klangentspannungscoach
Anmeldung bitte unter: seelenprojekt@gmail.com
10.01.2018, Immer am 3. Mittwoch im Monat außer wenn die Färberei geschlossen ist 19.15 - 20.00 Uhr
Raum 2
Frink, Andrea
Entspannungstrainerin
E-Mail: seelenprojekt@mail.com
Schau - Spielen
Theaterworkshop für Erwachsene
Der Workshop: SCHAUSPIELEN bringt Erwachsene in Bewegung.Körperlich,wie geistig. Sie wollen
kreativ sein, sich neu erleben,entspannt präsent sein? Gehen Sie andere Wege. Spielen Sie mit!
Über ein Schauspieltraining zu jeder Sequenz nähern sich die Teilnehmenden der Kunst des
Schauspielens.
Dieses Training öffnet das kreative Verständnis und Potenzial der einzelnen Gruppenmitglieder und
führt zur eigenständigen Rollenarbeit.
Sie entwerfen selbst Szenen aus Theaterstücken, die gespielt und besprochen werden.

Termine:
Samstag, den 21.09.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 28.09.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 05.10.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 12.10.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 02.11.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 09.11.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 16.11.19 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, den 23.11.19 10.00 bis 13.00 Uhr
8 Termine: Teilnahmegebühr 168.- Euro
Überweisung nach erfolgreicher Anmeldung bei Thorsten Müller
Anmeldung über Thorsten Müller: 0179 - 9125848
21.9. - 23.11. 2019
Saal oder Mehrzweckraum
Griechische Volkstänze für Jedermann
Regelmäßige Workshops
Der Verein "Aristoteles Institut e.V." bietet in 2020 Workshops für alle Interessierten an:
Griechische Tänze werden angleitet und geübt.
Es können Anfänger*innen und Fortgeschrittene kommen -
Menschen jeder Herkunft und jeden Geschlechts: Man tanzt im Kreis!
9.1. / 23.1. / 6.2. / 20.2. /12.3. 7 26.3. / 2.4. / 7.5. / 4.6. / 10.9. / 8.10. / 12.11. / 10.12.2020

Das Aristoteles Institut ist ein kultureller, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wuppertal, der 1993 von griechischen Akademikern gegründet wurde.
Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege der griechischen Sprache, Bildung, Kunst, Kultur, die Völkerverständigung und die interkulturelle Zusammenarbeit. Die Verfolgung seiner Ziele wird insbesondere durch Unterricht der griechischen Sprache, Referate, Seminare und kulturelle Veranstaltungen bestrebt.
Mitglieder können Griechen oder Nicht-Griechen sein.
Donnserstags ab 19.00 Uhr siehe Daten weiter oben
Saal